Über den Wolken Mallorcas: 🌅 Magische Ballonfahrten mit Ausblick, Ruhe und unvergesslichen Momenten

Mallorca bietet viele Möglichkeiten, die Insel zu entdecken – zu Fuß, mit dem Rad, dem Mietwagen oder Boot. Doch wer sie aus der Luft erlebt, bekommt eine ganz besondere Perspektive: Eine Ballonfahrt über Mallorca ist ein stilles, fast schon meditatives Erlebnis, das Natur, Weite und Romantik auf einzigartige Weise verbindet. Ob zum Sonnenaufgang oder bei einer Abendfahrt im letzten Licht des Tages – der Blick aus dem Heißluftballon bleibt unvergesslich.

Heißluftballon schwebt über Felder und Hügel auf Mallorca mit weitem Blick bis zum Horizont.
Blick auf einen Heißluftballon über der abwechslungsreichen Landschaft von Mallorca bei Sonnenaufgang – Bildnachweis: rraheb Stock-Datei-ID: 507267279

Sanft abheben am Morgen: Eine Ballonfahrt im Sonnenaufgang

Noch vor dem ersten Sonnenstrahl beginnt das Abenteuer: Die kühle Luft des Morgens ist ruhig und klar, die Wiesen sind noch vom Tau benetzt, während das Team den Ballon langsam füllt. Sobald er sich aufrichtet und sich lautlos vom Boden löst, beginnt eine Fahrt durch Stille und Licht.

Wenn die Sonne aufgeht, färbt sie die Landschaft in goldene Töne. Von oben wirkt Mallorca fast wie eine Miniaturinsel – du siehst die Geometrie der Felder in der Inselmitte, das Glitzern des Mittelmeers in der Ferne und manchmal sogar die Konturen Menorcas am Horizont. Besonders spektakulär sind die Ausblicke auf das Tramuntana-Gebirge oder das weitläufige Umland von Manacor, von wo aus viele Fahrten starten.

Der Morgen bietet ideale Wetterbedingungen: Die Luft ist stabil, die Thermik ruhig – perfekt für eine sanfte Fahrt.


Abendfahrten bei Sonnenuntergang: Ein Himmel voller Farben

Auch der späte Nachmittag ist eine beliebte Zeit für eine Ballonfahrt. Die Sonne taucht die Insel langsam in warmes Licht, die Schatten werden länger, das Licht weicher. Im Heißluftballon gleitest du lautlos über Dörfer, Felder und Olivenhaine – oft begleitet von nichts als dem Wind und dem leisen Fauchen des Brenners.

Kurz vor Sonnenuntergang schwebt der Ballon oft über der Ostküste. Die Farben des Himmels wechseln von Gold über Orange zu einem sanften Violett, bevor die Sonne im Meer versinkt. Für viele ist dies der perfekte Moment für ein Glas Sekt – viele Anbieter haben genau das an Bord.

Diese Fahrten sind besonders romantisch und eignen sich wunderbar für Paare oder besondere Anlässe wie Geburtstage, Heiratsanträge oder Jubiläen.


Wo starten die Fahrten?

Die meisten Anbieter starten im Osten der Insel – rund um Manacor, Cala Millor oder auch bei Petra. Diese Regionen bieten perfekte Voraussetzungen: weite, offene Landschaften, wenig Wind und einen guten Blick in alle Richtungen – von der Serra de Tramuntana bis zur Ostküste.


Wie lange dauert eine Ballonfahrt?

Die reine Fahrtzeit beträgt in der Regel etwa 60 Minuten. Das gesamte Erlebnis – vom Aufbau bis zur Rückkehr – dauert jedoch etwa 3 bis 4 Stunden. Es beginnt meist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, abhängig von der gewählten Zeit. Nach der Landung gibt es häufig noch eine kleine „Ballonfahrertaufe“ mit Sekt und Urkunde – ein traditioneller Teil der Erfahrung.


Preise und Angebote

Die Preise liegen aktuell bei etwa:

  • 180 bis 210 € pro Person für Gruppenfahrten
  • 750 bis 1.400 € für exklusive Privatfahrten (z. B. zu zweit)
  • Aktuelle Preise findest du direkt auf der Website vom Anbieter.

Kinder dürfen je nach Anbieter ab etwa 6 Jahren mitfahren, solange sie eine Mindestgröße erreichen. Bitte beachtet, dass die Preise sich auch mit der Zeit verändern können. Schaut immer unter den Links bei den Anbietern nach um Preise, Öffnungszeiten, Fahrzeiten und weiter Informationen zu erhalten. Auch alle bedenklichen Fragen können im Vorfeld geklärt werden.

Heißluftballons in der Luft über Cala Millor auf Mallorca bei Sonnenaufgang.
Mehrere Heißluftballons schweben bei Sonnenaufgang über dem Himmel von Cala Millor auf Mallorca – Bildnachweis: Marcel Rübesam

Sicherheit & Voraussetzungen

Ballonfahren auf Mallorca ist sehr sicher – alle Anbieter arbeiten mit erfahrenen Piloten, die regelmäßig geschult und lizenziert werden. Vor jeder Fahrt gibt es eine kurze Einweisung.

Nicht mitfahren dürfen:

  • Schwangere
  • Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Kleinkinder unter 6 Jahren (je nach Anbieter)

Wetterbedingungen spielen eine wichtige Rolle. Bei Wind, Regen oder instabiler Luft kann die Fahrt verschoben oder abgesagt werden – meist mit flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten.


Was sollte man mitbringen?

  • Bequeme Kleidung und feste Schuhe
  • Eine Jacke, auch im Sommer, da es in der Höhe deutlich kühler sein kann
  • Eine Kamera oder das Smartphone – aber bitte sicher verstauen

Was sieht man während der Fahrt?

Je nach Wetter, Startpunkt und Richtung des Windes kannst du während der Fahrt unter anderem sehen:

  • Die weiten Felder der Pla de Mallorca
  • Die zerklüfteten Hänge der Serra de Tramuntana
  • Die Küstenlinie rund um Cala Millor, Porto Cristo oder Can Picafort
  • Kleine Dörfer, Mühlen, Olivenhaine und Weingüter
  • Mit etwas Glück: einen Blick bis nach Menorca oder über das gesamte Mittelmeer

Für wen eignet sich eine Ballonfahrt?

  • Romantiker: Ideal für Sonnenuntergänge zu zweit
  • Fotografie-Fans: Perfekte Lichtverhältnisse und Perspektiven
  • Abenteuerlustige: Sanft, aber eindrucksvoll
  • Familien: Ein Erlebnis, das auch Kinder begeistert
  • Ruhe-Suchende: Einmal ganz ohne Straßenlärm, Trubel oder Motoren
Heißluftballons gleiten durch die morgendliche Dämmerung über eine nebelverhangene Landschaft auf Mallorca.
Zwei Heißluftballons bei Sonnenaufgang über den Feldern von Mallorca – Bildnachweis: Nikita Sizikov Stock-Datei-ID: 1057271980

Ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt

Eine Ballonfahrt auf Mallorca ist weit mehr als eine touristische Attraktion – sie ist eine stille Begegnung mit der Insel, wie man sie sonst kaum erlebt. Zwischen Himmel und Erde gleiten, während der Wind einen trägt und das Licht sich über die Landschaft legt – das ist Magie pur.

Wenn du das nächste Mal auf Mallorca bist: Gönn dir diesen Moment. Es könnte der schönste deines Urlaubs sein.


Warst du schon mal mit dem Ballon über Mallorca unterwegs?
Oder planst du es für deinen nächsten Aufenthalt?
Hinterlass gern einen Kommentar mit deinen Erfahrungen oder Fragen!

Mallorca von oben – ein unvergessliches Erlebnis!
Alles über die traumhafte Ballonfahrt auf Mallorca liest du im ganzen Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – so bekommst du täglich neue Einblicke, Tipps und Geschichten rund um die schönste Insel des Mittelmeers!
Jetzt entdecken & abheben!