Erlebe einen entspannten Spaziergang durch die malerische Natur der Halbinsel Punta de n’Amer, begleitet von herrlichen Ausblicken auf das glitzernde Mittelmeer.
Der Weg führt dich direkt zum historischen Castell de la Punta de n’Amer, wo dich ein Stück Geschichte und ein atemberaubender Panoramablick erwarten. Perfekt für Familien, Naturfreunde und alle, die eine leichte, aber unvergessliche Wanderung suchen!
Der Wanderweg Carrer Castell auf Mallorca ist eine malerische Route, die von Sa Coma zum Castell de la Punta de n’Amer führt. Dieser Wanderweg ist besonders beliebt bei Familien, Naturfreunden und Geschichtsinteressierten, da er eine Kombination aus landschaftlicher Schönheit, einfacher Zugänglichkeit und kulturellem Interesse bietet.
Allgemeine Informationen
- Länge: Der Weg ist etwa 2 Kilometer lang, je nach Startpunkt in Sa Coma.
- Schwierigkeitsgrad: Leicht – der Weg ist gut ausgebaut, größtenteils eben und auch für weniger geübte Wanderer oder Kinder gut geeignet.
- Dauer: Rund 30 bis 45 Minuten pro Richtung.
Beschreibung des Wanderwegs
Der Wanderweg beginnt im Ort Sa Coma, einem beliebten Ferienziel an der Ostküste Mallorcas. Von hier aus schlängelt sich der gut markierte Pfad durch die Landschaft der Halbinsel Punta de n’Amer. Die Halbinsel ist ein geschütztes Naturgebiet, das durch seine mediterrane Flora und Fauna beeindruckt.
Während der Wanderung kann man Pinienhaine, wilde Büsche und offene Flächen sehen, die teilweise herrliche Ausblicke auf das türkisblaue Meer bieten. Hin und wieder begegnet man kleinen Trockenmauern oder uralten Steinstrukturen, die an die landwirtschaftliche Vergangenheit der Region erinnern.
Größere Karte anzeigen
Ein besonderes Highlight entlang der Strecke sind die zahlreichen Vogelarten und gelegentlich sichtbare Eidechsen, die sich in der Sonne wärmen. Auch bieten sich unterwegs immer wieder Möglichkeiten, für einen kurzen Fotostopp oder ein Picknick anzuhalten.
Ziel: Castell de la Punta de n’Amer
Das Castell de la Punta de n’Amer ist eine kleine, aber beeindruckende Festung aus dem 17. Jahrhundert. Sie diente einst der Überwachung und Verteidigung der Küste gegen Piraten. Heute kann man den Turm kostenlos besichtigen und vom Dach aus einen atemberaubenden Panoramablick auf die Küstenlinie und das Mittelmeer genießen.
Am Castell befindet sich auch eine kleine, gemütliche Bar, in der man Getränke und Snacks erhält – ein perfekter Ort, um die Wanderung abzuschließen und die Atmosphäre zu genießen.
Tipps für die Wanderung
- Beste Zeit: Frühmorgens oder am späten Nachmittag, um die Hitze zu vermeiden.
- Ausrüstung: Bequeme Schuhe und ausreichend Wasser mitnehmen. Im Sommer sind Sonnenschutz und ein Hut empfehlenswert.
- Barrierefreiheit: Der Weg ist für Kinderwagen und Fahrräder geeignet, allerdings sind einige Abschnitte uneben.
Der Wanderweg Carrer Castell ist ideal, um einen entspannten Tag in der Natur zu verbringen und gleichzeitig ein Stück Geschichte zu erleben. Die Kombination aus Küstenlandschaft, Naturerlebnis und dem historischen Castell macht diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Beliebter Wander- und Reitweg
Der Weg von Sa Coma zum Castell de la Punta de n’Amer ist nicht nur ein Highlight für Wanderer, sondern auch ein beliebter Ort für Reiter, die die idyllische Natur der Halbinsel auf dem Rücken eines Pferdes genießen möchten.
Faszinierendes Meerwasseraquarium am Castell
Seit 2024 gibt es im Café vor dem Castell de la Punta de n’Amer ein beeindruckendes Meerwasseraquarium mit einem Volumen von 500 bis 1000 Litern. Dieses Highlight begeistert mit seinen bunten Fischen und Korallen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene und zieht zahlreiche interessierte Blicke auf sich. Ein zusätzlicher Grund, die Wanderung hierher zu machen und bei einem Getränk die faszinierende Unterwasserwelt zu bestaunen!
Winteridylle und Camping am Strand von Sa Coma
Größere Karte anzeigen
In den Wintermonaten verwandelt sich der Strand von Sa Coma in einen ruhigen Rückzugsort, fernab von Touristenströmen. Freie Parkplätze laden Camper mit Wohnwagen zu einer entspannten Rast ein (aktuell gibt es hier richtig viel Platz und ist sehr zu empfehlen), während die friedliche Atmosphäre perfekt für einen entspannten Start der Wandertour zum Castell de la Punta de n’Amer ist. Ein idyllischer Ort, um Natur und Ruhe zu genießen.
Mildes Winterwetter in Cala Millor und Sa Coma
Im Dezember ist das Wetter in Cala Millor und Sa Coma auf Mallorca mild und angenehm im Vergleich zu mitteleuropäischen Wintern. Hier sind die typischen Wetterbedingungen:
- Temperaturen: Tagsüber liegen die Temperaturen meist zwischen 13 und 18 °C, nachts sinken sie auf 6 bis 10 °C ab.
- Niederschlag: Es gibt einige Regentage, durchschnittlich 4 bis 6 im Monat, aber die Schauer sind oft kurz.
- Sonnenschein: Die Sonne scheint etwa 5 bis 6 Stunden pro Tag, und der Himmel ist häufig klar oder leicht bewölkt.
- Wind: Es kann gelegentlich windig sein, besonders an der Küste, was die Luft kühler erscheinen lässt.
Das Wetter ist ideal für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten, während das Meer mit Temperaturen um 15–17 °C eher für die Mutigen geeignet ist.
Warst du im Winter schon mal auf Mallorca? Wie waren deine Erfahrungen? Teile diese gerne mit uns in den Kommentaren. Wir würden uns sehr freuen!
- Autor: Marcel Rübesam