Entdecke das Dorf Artà im Osten Mallorcas 🌸🚴‍♂️🕍

Artà liegt im Nordosten von Mallorca, eingebettet zwischen Hügeln und dem Tramuntana-Ausläufer. Der Ort mit rund 7.000 Einwohnern strahlt mallorquinischen Charakter aus: traditionell, freundlich und ruhig – perfekt, wenn du dem Trubel entkommen willst. Im Sommer erwartet dich hier Kultur, Natur & ein bisschen Dorfleben.

Die Kirche in Arta auf Mallorca - Bildnachweis: Neme Jimenez Stock-Datei-ID: 2179826177 – Lizenz vom: 11.07.2025
Die Kirche in Arta auf Mallorca – Bildnachweis: Neme Jimenez Stock-Datei-ID: 2179826177 – Lizenz vom: 11.07.2025

🏛️ Historisches Zentrum & große Kirche

Im Zentrum thronen enge, charmante Gassen, traditionelle Steinhäuser und kleine Plätze mit Cafés und Galerien. Das Ajuntament (Rathaus) und typischer mallorquinischer Steinarchitektur prägen das Bild.
Die Iglesia de L’Assumpció, die große Kirche von Artà, stammt aus dem 18.–19. Jahrhundert und beeindruckt mit klassisch-eleganter Fassade und schönem Innenraum – montags bis samstags geöffnet, auch für Besucher:innen.

Die Kirche in Arta auf Mallorca - Bildnachweis: MichaelUtech Stock-Datei-ID: 175386603 – Lizenz vom: 11.07.2025
Die Kirche in Arta auf Mallorca – Bildnachweis: MichaelUtech Stock-Datei-ID: 175386603 – Lizenz vom: 11.07.2025

🛍️ Wochenmarkt in Artà

Immer dienstags vormittags findet auf dem zentralen Platz ein authentischer Wochenmarkt statt – mit regionalen Produkten wie frischem Obst, Oliven, Käse, Kräutern und handwerklichen Ständen. Der Markt ist nicht touristisch überlaufen, sondern von Einheimischen belebt – ideal, um lokale Atmosphäre zu schnuppern.

Zum Wochenmarkt am Dienstag Vormittag sind die Straßen sehr belebt in Arta - Bildnachweis: trabantos Stock-Datei-ID: 1051473452 – Lizenz vom: 11.07.2025
Zum Wochenmarkt am Dienstag Vormittag sind die Straßen sehr belebt in Arta – Bildnachweis: trabantos Stock-Datei-ID: 1051473452 – Lizenz vom: 11.07.2025

📍 Tipp: Zur Mandelblüte (Februar/März) ist der Markt besonders stimmungsvoll – überall duftet es nach Blüten, und die Berglandschaft wirkt rosa-weiß.


🕳️ Tropfsteinhöhlen in der Umgebung

Nur wenige Kilometer südlich liegt der Höhlenkomplex Coves d’Artà. Die Tropfsteinhöhlen kannst du bei geführten Touren besuchen – etwa 2 km lang, rund 21 Grad konstant, mit gutem Wege und Beleuchtung. Eindrucksvoll sind Stalagmiten, Hallen und ein alpiner Klangraum, wo hin und wieder akustische Mini-Konzerte für Besucher stattfinden.

Die Tropfsteinhöhlen in Arta - Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 183804064 – Lizenz vom: 11.07.2025
Die Tropfsteinhöhlen in Arta – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 183804064 – Lizenz vom: 11.07.2025

📍 Tipp: Am besten vormittags besuchen, dann sind es angenehmere Temperaturen draußen – und im Anschluss bietet es sich an, zum Beispiel in die nahegelegene Bucht von Cala Torta zu fahren.


🚴 Fahrradweg rund um Artà

Artà ist Startpunkt des Via Verde – eines grünen Radwegs, der auf ehemaliger Bahntrasse bis weit ins Inselinnere führt:
Perfekt für gemächliche Fahrradtouren, mit Aussicht auf Felder, Olivenhaine und verstreute Fincas. Die Strecke ist eben, gut asphaltiert und ideal für eine Halbtags- oder Ganztagestour – auch für Familien geeignet.

Die Via Verde ist ein ehemaliger Bahntrassenweg der durch Arta führt - Bildnachweis: pixelliebe Stock-Datei-ID: 678224060 – Lizenz vom: 11.07.2025
Die Via Verde ist ein ehemaliger Bahntrassenweg der durch Arta führt – Bildnachweis: pixelliebe Stock-Datei-ID: 678224060 – Lizenz vom: 11.07.2025

🚴‍♂️ Via Verde – Mallorcas grüne Radstrecke von Artà bis Manacor

Die Via Verde („Grüner Weg“) ist ein ehemaliger Bahntrassenweg, der heute als gut ausgebauter Rad- und Wanderweg dient. Er führt auf rund 29 Kilometern Länge von Artà im Nordosten bis Manacor im Landesinneren – und umgekehrt natürlich auch.

Unterwegs durchquerst du die Orte Son Servera, Son Carrió und Sant Llorenç des Cardassar – alles kleine Dörfer mit entspannten Cafés, Rastplätzen und typisch mallorquinischem Flair. Die Strecke ist fast durchgehend flach, autofrei und landschaftlich abwechslungsreich – ideal für Familien, Einsteiger:innen oder alle, die lieber ohne Steigungen radeln möchten.

📍 Tipp: Wer’s gemütlich mag, startet in Artà und fährt nur bis Son Servera – dort bist du in der Nähe der Küste und kannst später sogar ans Meer weiterrollen.
Auf der Strecke findest du Picknicktische, Schattenplätze und Infotafeln – also perfekt für eine entspannte Halbtagestour.

📍 Tipp: Fahrräder kannst du in Artà ausleihen – viele Anbieter sind flexibel mit Halbpension und Rückgabe in anderen Orten.


🌸 Mandelblüte & Landschaft

Rund um Artà und entlang des Weges findest du im späten Winter (Februar/März) die berühmte Mandelblüte – zarte rosa-weiße Bäume zwischen sanften Hügeln. Auch im Sommer zieht das Gebiet mit duftenden Kräutern und gedeckter mediterraner Landschaft an: Lavendel, Rosmarin, Thymian – perfekt für Spaziergänge oder Fotoausflüge.

Im späten Winter findet auch hier die berühmte Mandelblüte statt - Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 1210586758 – Lizenz vom: 11.07.2025
Im späten Winter findet auch hier die berühmte Mandelblüte statt – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 1210586758 – Lizenz vom: 11.07.2025

✅ Zusammengefasst – was du vor Ort genießen kannst

AktivitätBeschreibung
Historisches ZentrumSchlendern durch Gassen, Cafés, Flair
Iglesia de L’AssumpcióSchöne Kirche über dem Zentrum
DienstagsmarktRegional, authentisch, duftig
Coves d’ArtàTropfsteinhöhlen & coole Natur
Via Verde RadwegEben, grün, ideal für Touren & Sportbegeisterte
NaturblüteMandelblüte im Frühling, Kräuterdüfte im Sommer

🌿 Tipp für deinen Urlaub

Plane deinen Artà-Besuch so, dass du Markttag, Höhlenbesuch und Fahrradtour an drei verschiedenen Tagen verteilst – so genießt du alles ohne Hektik und kannst zwischendurch an die Küste fahren oder einfach entspannen und die schönen Orte und Sehenswürdigkeiten der Umgebung kennen lernen.