🚙 Mit dem Auto oder Rad durch die Serra de Tramuntana: Natur, Dörfer, Stauseen, Schluchten und Ausblicke 🚴⛰️

Die Serra de Tramuntana ist der knapp 90 km lange Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas und gehört seit 2011 zum UNESCO-Welterbe. Die Region bietet beeindruckende Landschaften, stille Bergdörfer, atemberaubende Passstraßen und genug Aktivitätsmöglichkeiten, dass man sich auf der Insel wirklich fernab vom Ballermann fühlen kann. Hier stelle ich dir einige der schönsten Orte und Routen vor – immer mit Tipps zur Anreise, Einwohnerzahlen und Empfehlungen, was du dort erleben kannst.


🏘️ Valldemossa – Kultur, Kürbistrank und Bergluft

Traditionelle Häuser in Valldemossa vor der Kulisse der Tramuntana-Berge auf Mallorca bei Sonnenuntergang.
Das malerische Bergdorf Valldemossa bei Sonnenuntergang auf Mallorca – Bildnachweis: Sean Pavone Stock-Datei-ID: 1392120005

Valldemossa liegt etwa 400 m über dem Meer in einem Tal der Tramuntana. Der Ort zählt rund 2.000 Einwohner und ist über die Ma‑10 von Palma in ungefähr 30 Minuten zu erreichen. Bekannt wurde der Ort durch Chopin und George Sand, die hier ihren winterlichen Rückzugsort fanden. Heute kannst du die Kartause von Valldemossa besichtigen und das kleine Museum besuchen, in dem Fotos und Repliken aus dieser Zeit gezeigt werden. Der Ort selber ist charmant mit enge Gassen aus Naturstein, Cafés und kleinen Läden, in denen du typische Spezialitäten wie das Mandeldessert oder eine Coca de patata probieren kannst. Rund um den Ort gibt es Wanderwege, insbesondere eine Route zum Sa Foradada-Aussichtspunkt, der spektakuläre Sonnenuntergänge bietet. Die Wanderdistanz ist überschaubar; gute Kondition reicht aus.


🏘️ Deià – Künstlerflair und ruhige Lage

Bergdorf Deià auf Mallorca mit Sandsteinhäusern und mediterraner Vegetation im Abendlicht vor der Serra de Tramuntana.
Malerisches Dorf Deià im Tramuntana-Gebirge von Mallorca bei Sonnenuntergang – Bildnachweis: jotily Stock-Datei-ID: 2194828419

Deià liegt höher als Valldemossa, etwa 400 m über dem Meer, und hat nur rund 800 Einwohner. Die Fahrt dorthin führt dich entlang der Küstenstraße, die zu den schönsten Strecken der Insel gehört. Der Ort erinnert an ein kleines Künstlerdorf – Galerien, Literaturveranstaltungen und Lokale mit Panoramablick prägen das Bild. Die Umgebung eignet sich für entspannte Spaziergänge oder eine Wanderung zur Cala Deià, deren kleine Felsenbucht etwa 20 Minuten Fußweg entfernt liegt. Im Sommer ist es in Deià ruhiger als in Valldemossa, dafür besonders bei Ruhesuchenden beliebt.


🏘️ Sóller und Port de Sóller – Zitronental mit Strand

Traditionelle Straßenbahn in Port de Sóller auf Mallorca fährt bei Sonnenschein entlang von Palmen und Meer.
Die historische orangefarbene Straßenbahn fährt entlang der Strandpromenade von Port de Sóller auf Mallorca – Bildnachweis: Aleh Varanishcha Stock-Datei-ID: 1312067146

Sóller liegt in einem fruchtbaren Tal mit etwa 14.000 Einwohnern, die auch in die angrenzende Stadt Port de Sóller ausgreifen. Du erreichst Sóller bequem mit dem Auto oder der alten Bahn, dem Tren de Sóller, direkt von Palma. Im Ort gibt es einen schönen Hauptplatz, Cafés und ein kleines Eisenbahnmuseum. Die nahegelegene Straßenbahn bringt dich weiter ans Meer nach Port de Sóller. Dort kannst du am kleinen Sandstrand entspannen, in Restaurants sitzen und die Atmosphäre in Ruhe genießen. Die Schlucht von Sa Calobra ist etwa 20 km über spektakuläre Serpentinen entfernt – ein echtes Muss für jeden Besucher.


🌊 Sa Calobra und Torrent de Pareis – spektakuläre Schlucht und Meerblick

Felsige Schlucht Torrent de Pareis mit Zugang zum Meer und malerischem Sonnenlicht auf Mallorca.
Spektakulärer Blick auf die Schlucht Torrent de Pareis mit türkisfarbenem Wasser, dramatischen Felsformationen und Sonnenstrahlen zwischen den Bergen im Norden Mallorcas – Bildnachweis: makasana Stock-Datei-ID: 2154296217

Die Straße nach Sa Calobra ist wegen ihrer 26 engen Kurven bekannt – und zählt zu den landschaftlich schönsten Fahrstrecken Europas. Unten angekommen, führt ein kurzer Weg durch die berühmte Torrent de Pareis-Schlucht zum Mini-Strand. Es gibt keine große Infrastruktur, aber ein kleines Café und Toiletten. Viele Besucher kommen zum Fotografieren, Schwimmen oder um einfach die Stimmung zwischen hohen Felswänden zu erleben. Die engen Kurven sind nicht jedermanns Sache, aber die Aussicht entschädigt.


💧 Die Stauseen: Cúber und Gorg Blau – Wasser, Ausblick und Ruhe

Panoramablick auf den Cúber-Stausee mit Bergen im Hintergrund auf Mallorca.
Blick auf den Cúber-Stausee in der Serra de Tramuntana auf Mallorca – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 1270091323

Im Inland der Tramuntana liegen die beiden Stauseen Cúber und Gorg Blau, umgeben von Bergen und Kiefern. Sie dienen als Trinkwasserreservoir, sind aber zugleich beliebte Ausgangspunkte für Wanderungen – etwa zur Tossals Verds Hütte. Die Wege sind gut ausgeschildert, eben bis leicht ansteigend. Die Luft ist klar, die Stimmung ruhig. Man kann eine Runde um den Cúber-Stausee laufen oder zu Fuß weiter bis zum Coll de l’Ofre wandern. Baden ist nicht erlaubt, da es Trinkwasser ist, aber die Aussicht und die frische Bergluft machen das wieder wett.


🚴 Radstrecken entlang der Ma‑10: Für Rennrad-Fans und Genussfahrer

Kurvenreiche Gebirgsstraße durch felsige Landschaft auf Mallorca mit Blick auf das Meer.
Spektakuläre Serpentinenstraße durch das Tramuntana-Gebirge auf dem Weg zur Bucht Sa Calobra im Nordwesten Mallorcas – Bildnachweis: Michael Jagla Stock-Datei-ID: 1367819281

Die Ma‑10 ist die Hauptstraße durch die Tramuntana und bei Radfahrern sehr beliebt – besonders die Strecke zwischen Deià, Sóller und Sa Calobra. Sie führt über Pässe wie Coll de Reis oder das KM0-Marker, die in der Szene bekannt sind. Die Strecken führen teilweise steil bergauf, belohnen dich aber mit atemberaubenden Ausblicken auf das Tal und das Meer. Besonders im Frühling, wenn die Felder in voller Mandelblüte stehen (Februar bis Mitte März), ist die Fahrt ein Traum: weiße und rosafarbene Bäume säumen die Strecke. Radfahrer sollten früh losfahren, um dem Verkehr und der Mittagshitze zu entgehen.


🏖️ Gibt es Strände in der Tramuntana?

Kleine Bucht mit Bootshäusern, Felsen und türkisfarbenem Wasser bei Deià auf Mallorca.
Malerische Bucht Cala Deià im Nordwesten Mallorcas mit traditionellen Bootshäusern und kristallklarem Wasser – Bildnachweis: cinoby Stock-Datei-ID: 2156758548

Direkt im Gebirge findest du keine klassischen Sandstrände – dafür aber Buchten wie Cala Deià oder Cala Tuent, die am Meer liegen und von Wandern oder Booten aus erreichbar sind. Deine Hauptzugangspunkte sind Sóller oder Sa Calobra, von dort geht es jeweils weiter zur Küste. Die Strände sind klein, ruhig und ideal zum Schnorcheln oder Schwimmen nach einer Wanderung.


🧭 Ausblick von West nach Alcúdia: Route und Höhepunkte

Wenn du bei Andratx an der Westküste startest und über die Ma‑10 nach Alcúdia im Norden fährst, passiert du die charmanten Orte Estellencs, Banyalbufar, Valldemossa, Deià, Sóller, Fornalutx, Bunyola, Orient, Lluc (mit dem Santuari de Lluc, dem Pilgerort mit 41 Einwohnern, umgeben von Bergen wie Puig de Massanella) und dann Sa Calobra. Weiter geht es über Pollença und schließlich Alcúdia – dort erwarten dich alte Stadtmauern, römisches Erbe und im Sommer lange Strände. Diese Route ist gut erschlossen, landschaftlich abwechslungsreich und ideal für Tagesausflüge oder eine mehrtägige Tour mit Übernachtungen.


✍️ Das natürliche Mallorca

Die Serra de Tramuntana ist für Mallorca das, was der Norden für viele Länder ist: rau, ursprünglich, beruhigend und voller Überraschungen. Ob Straßenradfahrer, Wanderer, Kulturfreund oder einfach Ruhesuchender – die Region bietet eine Mischung aus Natur, bewegter Geschichte und kleinen Inselorten mit Flair. Wer sie durchfährt, lernt die Insel von ihrer schönsten Seite kennen – fern vom Strandtrubel und nah an echtem Mallorca.


Wenn du Lust bekommen hast, weitere besondere Orte auf Mallorca zu entdecken, schau gern in unseren Rubriken Sehenswürdigkeiten auf Mallorca und Sport auf Mallorca vorbei – dort findest du viele weitere Touren, Highlights und Tipps für aktive und kulturelle Ausflüge.

Serra de Tramuntanabeeindruckend, vielfältig & ein UNESCO-Welterbe auf Mallorca!
Den ganzen Bericht findest du im Artikel auf meinem MSN-Kanal.
Abonniere ihn gern – dort warten viele weitere schöne Orte auf Mallorca auf dich!
Jetzt entdecken & staunen!