🛫 Palmas Flughafen auf Rekordkurs: Drei Millionen Passagiere allein im April gezählt ✈️
Wie das Inselradio berichtet, hat der Flughafen von Palma de Mallorca im April eine neue Bestmarke aufgestellt: Mehr als drei Millionen Passagiere nutzten den Airport – so viele wie noch nie in einem Aprilmonat. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Zuwachs von gut sieben Prozent, was den anhaltenden Aufwärtstrend im Luftverkehr der Insel bestätigt. 📈
Besonders stark wuchs der internationale Flugverkehr. Rund 2,2 Millionen Reisende flogen entweder aus dem Ausland ein oder traten von Mallorca aus ihren Heim- oder Weiterflug in andere Länder an. Damit legte der internationale Bereich um über zehn Prozent zu – ein klares Zeichen für Mallorcas ungebrochene Beliebtheit als Reiseziel in Europa.
Doch auch innerhalb Spaniens bleibt der Flughafen gut ausgelastet: Etwa 770.000 Passagiere nutzten nationale Flugverbindungen – sei es für Geschäftsreisen, Familienbesuche oder einen Kurzurlaub auf dem Festland.
Nicht nur die Passagierzahlen, auch die reine Anzahl der Flugbewegungen zeigt das hohe Verkehrsaufkommen: Über 22.500 Starts und Landungen wurden allein im April registriert. Diese Zahlen belegen einmal mehr die Bedeutung des Flughafens Son Sant Joan als zentralen Verkehrsknotenpunkt im Mittelmeerraum.
Mallorcas Flughafen gehört damit weiterhin zu den verkehrsreichsten Spaniens – gleich hinter Madrid und Barcelona – und ist ein entscheidender Motor für die Wirtschaft, insbesondere für den Tourismus, der auf reibungslose An- und Abreisen angewiesen ist. 🛬

Um dem steigenden Aufkommen gerecht zu werden, investieren die Betreiber des Flughafens laufend in Infrastruktur, Abläufe und Services. Dazu zählen neue digitale Check-in-Angebote, optimierte Sicherheitskontrollen und zusätzliche Gates, um den Komfort für Passagiere zu erhöhen – auch bei wachsendem Andrang in der Hochsaison.
Mit Blick auf den Sommer ist bereits absehbar: Der April war wohl nur ein Vorgeschmack auf ein besonders intensives Reisejahr auf der Lieblingsinsel der Deutschen. Mallorca bleibt im Trend – und das zeigt sich auch auf der Anzeigetafel.