
Schnorcheln auf Mallorca
Mallorca und Schnorcheln passt einfach zusammen
Schnorcheln: Türkisblaues Wasser und wunderschöne einsame Buchten laden zu einer Schnorcheltour ein.Eine Abwechslung ist es für die ganze Familie und auch die Artenvielfalt ist im Mittelmeer spektakulär.

Die richtige Schnorchelausrüstung ist wichtig
Wenn du einen längeren Schnorchelausflug planst, vielleicht sogar mit Kindern, so empfehle ich dir auf jeden Fall die komplette Ausrüstung im Vorfeld vor Urlaubsantritt zu besorgen. Im besten Falle natürlich hier im Shop 🙂 Die dort zum Ausleih angebotenen Schnorchelmasken und Badeschuhe sind von sehr schlechter Qualität. Außerdem wurden Sie vor dir schon sicher 1.000 x getragen. Also falls du „Schnorcheln“ mit im Plan hast, dann sorge vorher für die richtige Ausrüstung. Du kannst natürlich die Ausrüstung natürlich auch vor Ort kaufen, jedoch kostet Sie dort das 2-3 fache und dabei handelt es sich dann auch nur um mindere Qualität.

Sicherheit geht vor und das Budget sollte keine Rolle spielen
Das Wasser birgt viele kleinere Gefahren, wie spitze Steine, Seeigel oder auch Glasscherben. Mit guten Badeschuhen kannst du dieser Gefahr aus dem Weg gehen. Außerdem solltest Du auch bei der Schnorchel- und Tauchermaske kein Geld sparen. Ich habe schon öfter die schlechte Erfahrung gemacht und habe als Tourist direkt am Urlaubsort oder Strand meine Schnorchelausrüstung gekauft. Leider muss ich da sagen, wer preiswert kauft, kauft zweimal. Außerdem sind die Preise nicht weit günstiger als wenn man Sie hier in Deutschland im Fachmarkt kauft. Ich würde euch die Marke „Aqua Lung“ empfehlen.
Hier findest Du alles für deinen Schnorchelausflug

Die besten Buchten zum Schnorcheln
Auf Mallorca gibt es viele Buchten zum Schnorcheln. Hier zeige ich dir viele beliebte Ausflugsziele zum Schnorcheln. Ob Sand- oder Steinstrand, etwas weiter im Wasser finden sich größere Steinformationen wo viele Korallen wachsen. Es ist keine so große
Farbenvielfalt wie in Asien aber dennoch eine tolle Unterwasserwelt.
Die Bucht Caló des Moro
Die Bucht Playa de Formentor
Die Bucht von Camp de Mar

Wer lieber einen geführten Schnorchel- oder Taucherausflug buchen möchte kann das in einer der vielen Tauchschulen
oder bei vielen privaten Anbietern. Schnorcheln kostet in der Regel bei den meisten Anbietern 15 Euro / Stunde. Die meisten Anbieter bieten auch die Ausrüstung an. Aber ich rate dir, nimm die eigene Ausrüstung mit. Die Ausrüstung ist meist so stark verbraucht,
dass Wasser an der Brille durch läuft und auch die Fußpilzgefahr ist hoch.
Mallorca Diving – eine Tauchschule mit mehreren Standorten auf Mallorca
oder Du buchst hier einen Tripp
Geführte Tripps auf Mallorca (nicht nur im Wasser) findest Du hier


Informationen
- Autor: Marcel Rübesam (06.11.2018)
- Kategorie: Sport
Hat dir dieser Reisebericht gefallen?
- Dann würde ich mich über ein ♥ sehr freuen.


7 Kommentare
Markus
Man hat hier zwar nicht so große Chancen auf bunte Fische und Korallen wie in Ägypten oder der Südsee, dennoch habe ich die letzten Male viele schöne Lebewesen unter Wasser entdeckt.
Die Brille ist nur öfter mal sehr beschlagen gewesen daher empfehle ich Euch immer ein Spray dafür bei zu haben. Alternativ hilft auch Spucke 🙂
Markus
Claus
Schöner Bericht.
Auch schöne Orte dabei.
Die Bucht von Camp de Mar kann ich auch
Sehr empfehlen. Nicht so überfüllt und
ich konnte auch viele Fische beim
Schnorcheln sehen 🐠
Robert
in Cala del Moro waren wir schon mal Schnorcheln und fanden es sehr schön.
Aber denkt an Badeschuhe. Die Steine können sehr spitz sein.
Haben viele verschiedene Fische gesehen.
Claus
ich bin zwar nicht zum Schnorcheln auf Mallorca, aber bin dort schon 1-2 x schnorcheln gewesen und muss sagen es war einfach schön. Man hat hier auch eine ganz andere Unterwasserwelt wie in Ägypten.
Grüße Claus
mein-Mallorca
Leider war es diese Woche zu kalt. Zu gern wären wir ins Wasser gesprungen und hätten etwas geschnorchelt.
Naja wir wollen zum April/Mai wieder hin fliegen. Gruß Marcel
Pingback:
Pingback: